Sie zeigen, welche Informationen das Material der Filme Preis gibt, diskutieren, welche Massnahmen zum Erhalt notwendig sind und schauen typische und unterhaltsame Beispiele an. Obendrein verhandeln sie, welche lohnenden Fragen die Forschung an diese Filme stellen kann.
Mittwoch, 31. Oktober: Industriefilm – Ist das einzigartige Kulturerbe des 20. Jahrhunderts noch zu retten?
Irene Amstutz (Leiterin SWA), Dr. Elias Kreyenbühl (Leiter Digitalisierung UB), Dr. David Pfluger (Gutachter, Kompetenznetzwerk Film und Video Memoriav), Dr. Felix Rauh (Stellv. Direktor Memoriav)
Treffpunkt: 18:00 Uhr, Schweizerisches Wirtschaftsarchiv SWA, Peter Merian-Weg 6, Basel
Hier zur Kulturerbewebsite: https://www.kulturerbe2018.ch/agenda/2018-10-31/industriefilm-ist-das-einzigartige-kulturerbe-des-20-jahrhunderts-noch-zu-retten