In Zusammenarbeit mit Kunstmuseum Solothurn und den Solothurner Filmtagen bieten wir mit Memoriav on Tour eine Führung duch die aktuelle Ausstellung des Kunstmuseum Solothurn an. In seiner multidisziplinären Ausstellung, die im 18. Jahrhundert startet und bis in die Gegenwart führt, lenkt das Kunstmuseum Solothurn den Blick auf die Jura-Landschaft als Schauplatz und Motiv. Sie nimmt das Publikum mit auf eine Reise quer durch das visuelle Erbe einer Region und fragt nach deren künstlerischer Biografie, die mal in leiseren, mal in drastischeren Tönen von unterschiedlichen Auffassungen und Realitäten zeugt. Die Schau vereint Malerei und Fotografie im Dialog und spannt den Bogen weiter von Filmdokumenten bis hin zu Werken von Anne Rochat oder Augustin Rebetez, die eigens für das Projekt entstanden sind.
Die Ausstellung ist Teil des 60-jährigen Jubiläums der Solothurner Filmtage, das mit einer Retrospektive der Juralandschaft gefeiert wird. Das Spezialprogramm «Imaginaires du Jura» zeigt über 30 Filme aus elf Jahrzehnten, die im Jurabogen gedreht wurden. Ein filmisches Erbe, das auch dank dem Engagement von Memoriav bewahrt werden konnte. MEHR
Nach der Führung laden wir Sie gerne zu einem Apéro ein, um auf das neue Jahr anzustossen. Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie auf der Website des Kunstmuseums.
Memoriav unterstützt das Kunstmuseum inhaltlich und finanziell bei der Erhaltung seiner Mediensammlung. Infos zum Projekt
Termin & Zeit
Samstag, 25. Januar 2025, 16 Uhr
Treffpunkt
Kunstmuseum Solothurn, Werkhofstrasse 30, CH-4500 Solothurn
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung über das untenstehende Formular ist jedoch erforderlich.
Melden Sie sich bitte via Online-Formular bis am 24. Januar an. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 25 Personen.
Melden Sie sich bis zum 24. Januar mit diesem Online-Formular für die Führung im Kunstmuseum Solothurn an.