Die Kinolandschaft ist stark im Wandel – auch in Zürich: Traditionsreiche Spielstätten müssen schliessen. Auch das Kino Uto zeigt nach beinahe hundert Jahren Ende März 2024 seine letzten Filme. Gleichzeitig behaupten sich andere hartnäckig. Umso mehr schüren die verbleibenden Kinos die wiedererwachte Lust am gemeinsamen Filmerlebnis. Ihre Angebote stehen für die kulturelle Vielfalt und die grosse Kinotradition Zürichs.
Aus diesem Grund beteiligen sich die an der Kino-Achse zwischen Limmatplatz und Kalkbreite beheimateten Kinos Riffraff, Xenix, Houdini und Uto an der «Nacht der lebenden Kinos». Sie wechseln am 15. März vom Kino auf die Strasse, um mit ihrem Publikum und zusammen mit dem Hamburger Künstler:innengruppe «A Wall Is a Screen» unter freiem Himmel die Kinokultur zu feiern. Das Langstrassen-Viertel zelebriert dabei seine einstigen sowie bestehenden Kinostandorte und wird als einzigartiger Kinoraum erlebbar. Weitere Infos