Recommandations
K
Kaskadierung
Kaskadierung ist oft verantwortlich für die Verschlechterung eines Tonsignals auf dem Weg vom ursprünglichen Schallereignis bis zum Ohr. Dies kann durch mehrfaches, hintereinander erfolgendes Abspeichern von Ton durch verlustbehaftete (datenreduzierte) Verfahren geschehen. Auch Verbreitungsketten (z. B. Radiosendungen), in welchen ein Signalstream zwischen Produktion und Ausstrahlung immer wieder durch Codierverfahren umgearbeitet wird, verschlechtern die Tonqualität.
Kontraktion
Zusammenziehen des Bandes bei sehr niedriger Temperatur.
Konvertierung
Kann mit oder ohne Verlust gemacht werden. So ist die Konvertierung in ein verlustfreies Kompressionsformat ist eine verlustfreie Konvertierung. Auch das Umrechnen eines 48kHz in 96kHz-File oder eines 16-Bit in ein 24-Bit File ist eine verlustfreie Konvertierung. Allerdings brauchen diese Konvertierungen wesentlich mehr Speicherplatz ohne einen Qualitätszuwachs (100% für 96 anstatt 48kHz und 50% bei 24 anstatt 16 Bit).