Schweizer Filmwochenschau – Geschichte und Quellen

Was genau steckt hinter der Schweizer Filmwochenschau? Der Historiker Oliver Schneider gewährt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen dieser für die Schweiz wichtigen audiovisuellen Produktion.

Bild
Redaktor wählt Filmsequenz aus.

1939 als Instrument der Geistigen Landesverteidigung und der Gegenpropaganda gegründet, erfüllte die Schweizer Filmwochenschau bis kurz vor ihrer Einstellung im Jahr 1975 einen ideologischen Auftrag. Für die Schweizer Filmwirtschaft spielte sie während ihres Bestehens als Ausbildungsstätte und Auftraggeberin eine wichtige Rolle, wie der Historiker Oliver Schneider hervorhebt. 

 

Weitere Informationen zur Filmwochenschau finden Sie hier:
Erhaltungs- und Zugangsprojekt Schweizer Filmwochenschau