📌 Praktische Informationen – Schulmuseum Thurgau
📅 Datum
26. Oktober 2025
🌐 Webseite
www.schulmuseum.ch
🏢 Adresse
Schulmuseum Thurgau
Weinfelderstrasse 127, 8580 Amriswil
👩💼 Kontakt
Yvonne Joos, Leitung Kulturvermittlung
✉️ yvonne.joos@schulmuseum.ch
Bilder, Fotos und Filme sind heute allgegenwärtig und über die digitalen Medien sehen – und hören – wir in Echtzeit und natürlich in 3D Menschen, Tiere oder Naturschauspiel in weitentlegenen Gegenden, als ob wir Teil davon wären. Drehen wir das Rad der Zeit und die rasanten Entwicklungen im Bereich der visuellen technischen Möglichkeiten um 165 Jahre zurück, dann stossen wir auf eine heute zwar längst überholtes, dafür aber umso spannenderes Gerät, das am Anfang der Wiedergabe von Bildern in 3D steht: das Stereoskop. Das 1860 von Sir Charles Wheatstone (1802-1875) auf den Markt gebrachte Betrachtungsgerat ermöglichte es, räumliche Tiefe wahrzunehmen, obwohl zweidimensionale Fotografien – eine damalige Neuheit – betrachtet wurden. Zusammen mit einem Set verschiedener Stereofotografien mit Bildern aus fernen Ländern, oder unbekannten Kulturen wurde das Stereoskop schon bald zum erschwinglichen Massenmedium und hielt u.a. für den Geografieunterricht auch Einzug in die Schulzimmer. Wie das alles funktioniert, kann am Sonntag, 26.10.25 bei geöffnetem Museumskafi im Schulmuseum erfahren werden.